Elberfelder Tennisclub: Aktuelle Informationen
Medenspiele 2025
Mit dem Mai hat auch wieder die Medenspiel-Saison begonnen. Hier die aktuellen Termine und Ergebnisse aus der nuLiga-Datenbank des Tennis-Verbandes Niederrhein. Hier nur die Heimspiele. Noch ein Hinweis: Die Punkte sind immer aus Sicht der Heimmannschaft angegeben. (24.05.2024)
2. LK-Turnier 2025 des ETC
Am Sonntag, 29.06.2025 findet auf der Anlage das 2. LK-Tagesturnier 2025 des Elberfelder TC auf der ETC-Anlage statt, wieder organisiert von Lydia Kokoska. Meldeschluss ist der 27.06.2025. Weitere Einzelheiten findet ihr auf dem Plakat. (19.05.2025)
1. LK-Turnier 2025 des ETC
Am Sonntag, 18.05.2025 findet auf der Anlage das 1. LK-Tagesturnier 2025 des Elberfelder TC auf der ETC-Anlage statt. Organisiert wird es von unserer LK-Spezialistin und Ex-Sportwartin Lydia Kokoska. Meldeschluss ist der 16.05.2025.
Das LK-Turnier war ausgebucht und wieder ein voller Erfolg. Es war zwar etwas kühler als Anfang Mai, aber es blieb trocken. Ideales Tenniswetter. Die Stimmung war super, einige Besucher waren auf der Anlage und auch das Kindertennis konnte stattfinden. Vor allem waren viele spannende Matches zu beobachten. Unsere neue Damenumkleide und der neue Kiosk erlebten ihren ersten Großeinsatz. (Fotos: Natalie Glässner)
(28.04./25.05.2025)
Immer sonntags: Begleitetes freies Spielen für Kinder und Jugendliche
Ab Sonntag, 04.05.2025 bieten wir auf der Anlage an jedem Sonntag von 11 bis 13 Uhr einen wöchentlichen Spieltermin für unsere Kinder und Jugendlichen bis 14 Jahre an.
Dieses Angebot richtet sich an alle jungen Spielerinnen und Spieler, die Spaß am Spiel haben und in lockerer Atmosphäre mit anderen Kindern Tennis spielen möchten. Jonathan Bohe hat sich bereit erklärt, das Ganze zu begleiten, Tipps zu geben und den Ablauf zu koordinieren.
Ziel ist es, den Kindern regelmäßige Spielpraxis zu ermöglichen, neue Spielpartner kennenzulernen und gemeinsam Freude am Tennis zu haben – unabhängig vom Leistungsstand.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommt einfach vorbei und bringt gute Laune mit!
Wenn bei euch im Bekanntenkreis jemand daran Interesse haben könnte, dann macht gerne etwas Werbung für den Verein. Ein paar mal "Schnuppern" ist definitiv möglich. (Foto: Markus Hentrich) (04.05.2025)
Feriencamp 2025
Der ETC bietet in Zusammenarbeit mit der Tennisschule Hundegger in der letzten Ferienwoche, 18. bis 22.08.2025, täglich von 10 Uhr bis 14 Uhr ein Feriencamp für Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren an. Weitere Einzelheiten findet Ihr hier. (20.04.2025)
Saisoneröffnung
Am Samstag, 26.04.2025, ab 14:00 Uhr eröffnen wir mit Euch beim ETC gerne die Tennissaison 2025. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen! Für Euer Wohl wird gesorgt. Und Tennis, bis der Arzt kommt. Gäste sind natürlich herzlich willkommen!
Ein paar Eindrücke von der Eröffnung: Trotz des tollen, frühsommerlichen Wetters war die Beteiligung mit etwa 20 Teilnehmern überschaulich. Grund mag die unglückliche Lage am Ende der Osterferien gewesen sein, da einige potenzielle Gäste noch in Urlaub waren. Gespielt unf gefeiert wurden trotzdem und entsprechend des tollen Wetters war die Stimmung prächtig. (Fotos: Karl-Wilhelm Schulte)
(20.04.2025/01.05.2025)
Arbeitstag vor Saisonbeginn
... am Samstag, 12.04.2025, ab 11:00 Uhr findet auf der Anlage Gemeinschaftsarbeit statt, und damit die Gelegenheit, Pflichtstunden abzuarbeiten. Dabei soll die Anlage auf den Saisonbeginn vorbereitet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. – Außerdem werden wieder Freiwillige gesucht, die die Plätze am Tag gelegentlich wässern und walzen.
Bei wunderbarem Frühlingswetter war die Beteiligung erfreulich gut. Und so wurde fleißig gearbeitet: gewalzt, Pflanzen geschnitten, Drainagerinnen vom Sand befreit, die Zwischennetzte aufgehängt, ... Die Tennisnetze müssen vor Saisonbeginn noch folgen. (Fotos: Markus Hentrich / Natalie Glässner)
(05.04./15.04.2025)
Frühjahrsinstandsetzung der Plätze
Am 24.03.2025 fand die Frühjahrsinstandsetzung der Pätze durch die Firma Appel statt, durch die relativ milde, feuchte Witterung begünstigt. Am frühen Morgen rückte der fünfköpfige Appel-Arbeitstrupp an, und am Abend waren die Plätze nach einem langen, aber trockenen Arbeitstag dann fertig gestellt. Bevor gespielt werden kann müssen die Plätze noch einige Zeit ruhen, viel gewalzt und immer feucht gehalten werden. Nur so kann die neu aufgetragene "rote Asche" (zertifziertes Ziegelmehl) richtig mit dem Untergrund abbinden und ist fit für die Saison 2025. Hoffentlich bleiben wir von Frösten verschont.
Es folgen noch ein paar Eindrücke von der Platzbereitung, die vor allem unser Platzwart Peter Stieghorst während der Arbeit aufgenommen hat. Das letzte Bild zeigt den vollen, abhobereiten Container mit der abgekratzten, alten "toten Asche". (Fotos: Peter Stieghorst / Karl-Wilhelm Schulte)
(29.03.2025)
Jahreshauptversammlung 2025
Am Donnerstag, 20. März 2025, 19:30 Uhr findet im Weltcafé der Citykirche, Kirchplatz 2, Wuppertal-Elberfeld unsere Jahreshauptversammlung statt. Einladungen werden noch verschickt. Anträge an die JHV müssen bis zum 13.03.2025 schriftlich beim Vorstand eingegangen sein, sei es per Mail, Brief oder persönlich. Wir bitten Euch ganz herzlich um Euer zahlreiches Erscheinen, schließlich geht es um die Zukunft Eures Sportvereins in diesem Jahr.
Die Lokation musste wegen der Probleme mit unsereme Clubhaus gewählt werden. Die Beteiligung war mit 27 Mitgliedern ganz ordentlich. Das Foto zeigt unseren 1. Vorsitzenden Markus Hentrich bei seinem Vortrag.
U.a. wurde auf der JHV die Demission unserer erfolgreichen Sportwartin Lydia Kokoska bekannt gegeben. Das Amt wird kommissarisch von unserem Jugendwart Finn Hentrich übernommen. Ein wichtiger Beschluss betraf die Arbeitsstunden: Ihre Zahl wurde von 6 auf 8 erhöht, der Stundensatz bei Nicht-Ableistung von 13 € auf 15 €. Die Regelung gilt ab 2026. Die Beitragsordnung wurde entsprechend angepasst.
Die Ernennung unseres langjährigen Clubhausbetreuers Peter Rittau zum Ehrenmitglied wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig bestätigt. (Foto: Karl-Wilhelm Schulte) (03.02./20.03.2025)
Arbeitstag 19.01.2025
Am Samstag, 19.01.2025 gab es nach vielen vergeblichen Anläufen noch einmal einen Arbeitstag. Mehrere Versuche vorher waren u.a. wegen Nässe gescheitert. Ziel war es, letztes Laub, Äste und sonstige Verunreinigungen von den Plätzen zu holen, damit diese für die Frühjahrsaufbereitung bereit sind. Kommentar vom 1. Vorsitzenden Markus Hentrich: "Spiel, Platz und Sieg auf Platz 5!" Hier noch einige Fotos. (Fotos: Markus Hentrich / Natalie Glässner)
(20.01.2025)